Schritte erstellen und bearbeiten
- Navigieren Sie zur Seite VoiceForm-Editor > VoiceForms.
- Klicken Sie auf den entsprechenden Aktionslink.
- Wenn Sie einen Schritt von Grund auf neu erstellen möchten, klicken Sie auf Neuen Schritt erstellen.
- Wenn Sie einen neuen Schritt auf der Grundlage eines vorhandenen Schritts erstellen möchten, wählen Sie den Schritt aus und klicken Sie auf Ausgewählten Schritt kopieren.
- Wenn Sie einen vorhandenen Schritt bearbeiten möchten, wählen Sie den Schritt aus und klicken Sie auf Ausgewählten Schritt bearbeiten.
- Füllen Sie die Pflichtfelder aus und klicken Sie auf Schritt erstellen oder Änderungen speichern.
Der Anweisungstyp eines Schritts, der das Ziel eines Verweises in einer Bedingungsanweisung oder Anzeigeoption ist, kann nicht geändert werden. Auch die Listenelementgruppe (Feld „Elementeschlüssel“) eines „Mehrfachauswahl aus Liste“-Schritts kann nicht geändert werden, wenn dieser Schritt woanders das Ziel eines Verweises ist.
Fenster „Schritt erstellen“
Schritt-ID
Eindeutige ID für den Schritt
Beschreibung
Beschreibung des Schritts, anhand dessen der Schritt in der Benutzeroberfläche identifiziert werden kann (maximal 90 Zeichen)
Sie können im Text der Hilfe-Meldung einen Schlüssel definieren, der als Variable für bestimmte Werte agiert, die Sie für die einzelnen Instanzen des Schritts in einem Plan definieren. Verwenden Sie dabei folgendes Format: {Schlüsselname}
Anweisung
Satz, der gesprochen wird und mit dem der Techniker aufgefordert wird, eine Inspektionsantwort einzugeben
Sie können im Text der Anweisung einen Schlüssel definieren, der als Variable für bestimmte Werte agiert, die Sie für die einzelnen Instanzen des Schritts in einem Plan definieren. Verwenden Sie dabei folgendes Format: {Schlüsselname}
Hilfe-Meldung
Satz, der vom Gerät gesprochen wird, wenn der Techniker den Befehl „Details“ ausgibt
Registerkarte „Anweisungstyp“
Anweisungstyp
Auswahlmöglichkeit, mit der angegeben wird, welche Art von Anweisung für den Schritt verwendet wird
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü einen Anweisungstyp aus. Richten Sie sich dabei nach der Art der Antwort, die vom Techniker erwartet wird.
Anweisungsvorlage
Erlaubt es Ihnen, eine Anweisungsvorlage auszuwählen. Wenn Keine angegeben ist, geben Sie unter Anweisungstyp und Parameter die entsprechenden Angaben ein.
Wenn Sie Anweisungsvorlage wählen, werden der Anweisungstyp und die Parameter angezeigt, aber diese Werte sind in diesem Bildschirm nicht bearbeitbar.
Parameter
Jeder Anweisungstyp ist mit bestimmten Parametern verknüpft, die Aspekte der zulässigen Antworten für den Schritt definieren.
Weitere Informationen zu den einzelnen Anweisungstypen und den zugehörigen Parametern finden Sie unter „Anweisungen erstellen“.
Registerkarte „Bedingungen“
Von der Registerkarte „Bedingungen“ aus können Bedingungsaussagen erstellt oder mit einem Inspektionsschritt verknüpft werden. Eine Bedingung oder eine Kombination von Bedingungen bestimmt, ob dieser Schritt ausgeführt werden soll. Das System wertet mehrere Bedingungsaussagen aus, indem es diese logisch mit UND-Operatoren kombiniert.
- Wenn alle Bedingungen wahr sind, fordert das Gerät den Techniker zu einer Antwort auf den Schritt auf.
- Wenn eine der Bedingungen falsch ist, überspringt das Gerät diesen Schritt.
- Wenn Schrittbedingungen nicht ausgewertet werden können, wird der Techniker zum Eingreifen aufgefordert.
- Ein und derselbe Schritt kann in verschiedenen VoiceForms mit verschiedenen Bedingungen definiert sein.
Hinweise zum Erstellen von Bedingungsaussagen finden Sie unter „Bedingungen definieren“. Informationen zu weiteren Regeln, die sich auf Bedingungsaussagen auswirken, können Sie „Regeln für Schrittabhängigkeiten“ entnehmen.
Bedingungen
Bedingungen sind Auswahlmöglichkeiten, mit denen angegeben wird, ob ein Schritt ausgeführt werden soll
Wählen Sie über das Dropdown-Menü eine Bedingung aus. Die ausgewählte Bedingung wird oberhalb des Menüs angezeigt. Anschließend können Sie auf dieselbe Weise weitere Bedingungen auswählen.
Im Dropdown-Menü erscheinen keine Bedingungsaussagen, die einen Verweis auf den aktuellen Schritt enthalten.
Wenn Sie eine Bedingungsaussage aus der Schrittdefinition löschen möchten, klicken Sie auf die Bedingung und klicken Sie dann rechts neben dem Eintrag auf die Schaltfläche .
Registerkarte „Anzeigeoptionen“
VoiceCheck bietet eine webbasierte Anzeige für Sprachanweisungen, sodass sich Techniker Schrittdetails wie Elemente in "Mehrfachauswahl aus Liste"-Anweisungen ansehen können. Das Gleiche gilt für Bilder, die mit dem Inspektionsmaterial verknüpft sind, oder zusätzliche Meldungen für den jeweiligen Schritt. Beim Erstellen von Anweisungen und Einrichten von Bedingungen für einen Schritt können Sie auch zusätzliche Anzeigeoptionen festlegen.
ID anzeigen
In diesem Feld werden typischerweise die Details eines Schritts angezeigt, der das Ziel eines Verweises in einer Bedingungsaussage ist.
Wählen Sie die Schritt-ID des Schritts mit dem Verweis aus, damit dieser Schritt angezeigt wird, wenn der Techniker den abhängigen Schritt ausführt.
Bild-URL
Dieses Feld enthält eine Dateipfadauswahl, mit der Sie Bilder auswählen können, die aus Bilder verwalten in den Schritt hochgeladen wurden.
Klicken Sie auf Datei auswählen und navigieren Sie zur Datei, die Sie an das Bild anhängen möchten.
Die Dateinamen dürfen keine Leerzeichen enthalten.
Cloud-Kunden haben keinen Zugriff auf das Dateisystem. Wenn sie Bilder hochladen möchten, müssen sie Honeywell darum bitten, dies für sie zu tun.
Zusätzliche Display-Meldung
Textmeldung, die während des aktuellen Schritts angezeigt wird, wenn beim Verarbeiten der Inspektionszuweisung ein Anzeigegerät genutzt wird. In diesem Feld kann frei formulierter Text eingegeben werden.
Diese Meldung wird vom Gerät nicht gesprochen.
Beispiel:
Gerät: „Flüssigkeitsstand Scheibenwaschanlage prüfen“
Anzeige: [Schritt "Flüssigkeit in Waschanlage prüfen" wird angezeigt]
Techniker: "Fehlgeschlagen"
Gerät: "Scheibenwaschanlage auffüllen"
Anzeige: [Schritt „Flüssigkeit in Waschanlage prüfen“ wird weiter angezeigt] Folgende zusätzliche Display-Meldung erscheint: „Super Tech-Scheibenklar bis direkt unter den Rand des Behälters auffüllen“
Techniker: [nach dem Auffüllen des Behälters] "Bereit"
Registerkarte „Abhängige Schritte“
Im Feld „Schritt-ID“ auf dieser Registerkarte werden alle Schritte aufgeführt, die mit Bedingungen oder Anzeigeoptionen konfiguriert wurden, die auf den gerade bearbeiteten Schritt verweisen.
Schritte löschen
Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen können VoiceForm-Schritte löschen. Wählen Sie dazu in der unteren Tabelle auf der Seite VoiceForms den oder die Schritte aus und klicken Sie auf den Aktionslink Ausgewählte Schritte löschen.
Schritte, die das Ziel eines Verweises in einem anderen Schritt einer Bedingungsanweisung oder Anzeige-ID sind, können nicht gelöscht werden.
Verwandte Themen