Regeln für Schrittabhängigkeiten

Damit die VoiceApplication ermitteln kann, wie abhängige Schritte mit Schritten verknüpft werden sollen, die das Ziel von Verweisen in Bedingungsaussagen sind, muss der vom Hostsystem gesendete Inspektionsplan bestimmten Regeln folgen.

Die Regeln sind besonders deshalb wichtig, weil ein Plan viele Instanzen eines einzelnen Schritts enthalten kann, die zwar alle dieselbe Schritt-ID haben, möglicherweise aber andere abhängige Schritte oder gar keine Abhängigkeiten beinhalten.

Schrittvorkommen in Inspektionsplänen

  • Ein Verweisschritt muss in einer Zuweisung vor dem von ihm abhängigen Schritt erscheinen. Wenn sich der abhängige Schritt auf einen Verweisschritt weiter unten in der Zuweisung bezieht, wird der abhängige Schritt übersprungen.
  • Wenn ein Verweisschritt im Inspektionsplan nicht gefunden werden kann, ignoriert die VoiceApplication die Bedingungen und führt die abhängigen Schritte aus.
  • Wenn die Verweisschritt-ID nur ein einziges Mal im Inspektionsplan vorkommt, kann sich der Verweisschritt in jedem beliebigen Nicht-Teile-Abschnitt befinden, während die abhängigen Schritte in jedem beliebigen Abschnitt erscheinen. Auf Verweisschritt-IDs in Teile-Abschnitten kann nur von abhängigen Schritten im selben Teile-Abschnitt verwiesen werden.
  • Wenn die Verweisschritt-ID mehrmals im Inspektionsplan vorkommt, muss sich der Verweisschritt im selben Abschnitt wie sein abhängiger Schritt befinden und er muss die einzige Instanz dieser Schritt-ID innerhalb dieses Abschnitts sein.

Beispiel für einen Inspektionsplan: 

Einzelner Verweisschritt im Plan; vor etwaigen abhängigen Schritten definiert

 

Beispiel für einen Inspektionsplan: 

Einzelner Verweisschritt und abhängige Schritte innerhalb desselben Teile-Abschnitts

 

Beispiel für einen Inspektionsplan:

Mehrere Verweise; Abhängigkeiten nur innerhalb von Abschnitten

Abschnitt I

Schritt A (Verweisschritt)

Schritt B

Schritt C

 

Abschnitt I

Schritt B

Schritt C

 

Abschnitt I

Schritt A (Verweisschritt)

Schritt D (abhängiger Schritt)

Schritt A

Abschnitt II

Schritt D (abhängiger Schritt)

Schritt C

Schritt E

Schritt C

 

Abschnitt II

Schritt E

Schritt F

 

Abschnitt II

Schritt A (Verweisschritt)

Schritt D (abhängiger Schritt)

Schritt B

Abschnitt III

Schritt E

Schritt D (abhängiger Schritt)

 

Teile-Abschnitt I

Schritt A (Verweisschritt)

Schritt E

Schritt D (abhängiger Schritt)

Schritt C

Schritt D (abhängiger Schritt)

 

Abschnitt III

Schritt A

Schritt E

Teile-Abschnitt

Schritt D (abhängiger Schritt)

 

Teile-Abschnitt II

Schritt E

Schritt C

 

Teile-Abschnitt

Schritt A (Verweisschritt)

Schritt D (abhängiger Schritt)

Schritt G