VoiceCheck-Installation
In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Aktionen Sie ausführen müssen, welche Informationen Sie vor dem Installieren des Systems benötigen und mit welchen Schritten Sie das System installieren.
VoiceCheck-Installation vorbereiten
Führen Sie die folgenden erforderlichen Aktionen aus und tragen Sie die benötigten Informationen zusammen, bevor Sie das VoiceCheck-Installationsprogramm starten.
Erforderliche Sicherheitsberechtigungen
Um das Installationsprogramm ausführen zu können, muss der Benutzer auf dem Computer als lokaler Administrator angemeldet sein.
Virenschutz- und andere Programme
Deaktivieren Sie alle Virenschutzprogramme und beenden Sie alle Programme, bevor Sie mit dem Installieren von VoiceCheck beginnen.
Datenbankinstallation
Sofern noch nicht vorhanden, installieren Sie eine unterstützte Datenbankplattform.
Erstellen Sie eine leere VoiceCheck-Datenbank und einen Benutzer mit Berechtigungen zum Erstellen, Lesen und Schreiben für diese Datenbank. Wenn Sie im nächsten Schritt das Installationsprogramm ausführen, wird das Datenbankschema automatisch erstellt.
Denken Sie beim Erstellen der Datenbank an Folgendes:
- Leerzeichen und Sonderzeichen: Der Datenbankname darf keine Leerzeichen enthalten. Außerdem sollten Sonderzeichen vermieden werden.
Leerzeichen und Sonderzeichen können dazu führen, dass die erstellte JDBC-URL ungültig ist.
- TCP/IP-Protokoll: Aktivieren Sie TCP/IP. Wie Sie dazu vorgehen müssen, hängt von der Datenbank ab. In der Regel müssen Sie nach dieser Änderung den Datenbankdienst neu starten.
-
Sortierreihenfolge: Verwenden Sie die zur verwendeten Sprache passende Datenbank-Sortierreihenfolge und hängen Sie an den Datenbank-Sortierreihenfolgenamen "_CI" (Case-insensitive – Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle) und/oder "_AI" (Accent-insensitive – diakritische Zeichen spielen keine Rolle) an. Wenn Sie beide Parameter hinzufügen möchten, hängen Sie bei SQL Server "_CI_AI" an. Bei Oracle beinhaltet "_AI" auch eine Sortierung ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung.
Wenn für die Sortierreihenfolge bei einer SQL Server- oder Oracle-Datenbank nicht "CI" festgelegt wird, funktioniert VoiceCheck möglicherweise nicht korrekt. Für einige Sprachen ist möglicherweise auch der Parameter "AI" erforderlich.
- Datenbankgröße: Verwenden Sie für die anfängliche Größe der Datenbank die Standardwerte.
- Wartung: Planen Sie regelmäßige Sicherungen und führen Sie diese aus, pflegen Sie die Größe des Transaktionsprotokolls und erstellen Sie Indexe in regelmäßigen Abständen neu.
Microsoft SQL Server
- Wenn Sie einen neuen Benutzer für SQL Server erstellen, muss dieser dbOwner-Berechtigungen erhalten. Diese sind notwendig, um die Anwendung nach dem Installieren ausführen zu können.
Oracle
- In Oracle müssen Sie sicherstellen, dass bei nicht-englischen Versionen von VoiceCheck der Zeichensatz AL32UTF8 verwendet wird.
- Berechtigungen: Dem Datenbankbenutzer, der VoiceCheck nutzen wird, müssen die Rollen "connect" und "resource" zugewiesen werden. Außerdem muss er berechtigt sein, Tabellen, Sequences und Ansichten zu erstellen.
Browserkonfiguration
Ihr Browser muss vor der Installation ordnungsgemäß konfiguriert werden. Unabhängig vom verwendeten Browser müssen Sie den Browser so konfigurieren, dass die Anwendung korrekt arbeiten und für Sicherheit sorgen kann.
- Der Browser muss so eingerichtet werden, dass die Seite bei jedem Besuch neu geladen wird.
- JavaScript muss aktiviert sein.
- Der Browser muss Cookies akzeptieren.
- Der Browser muss so eingerichtet werden, dass neue Seiten auf einer neuen Registerkarte oder in einem neuen Fenster geöffnet werden.
Auf diese Browsereinstellungen können Sie in der Regel über Extras > Internetoptionen zugreifen.
Für die Installation erforderliche Informationen und Ressourcen
- VoiceCheck-Inhalt Ihrer Honeywell Voice Maintenance & Inspection Solution-DVD
- Verzeichnis, in dem das Installationsprogramm die VoiceCheck-Ordner installieren soll.
- Auf Windows-Systemen ist das Standardverzeichnis das Verzeichnis C:\Programme\Vocollect\VoiceCheck.
- Hostname des Computers, auf dem VoiceCheck installiert werden wird
- Port, den die Webanwendung verwenden soll; standardmäßig ist dies Port 9070
- Datenbankinformationen für die Art des verwendeten Datenbankservers
- Gültiges HTTPS-Zertifikat für den VoiceCheck-Server, sofern die Datenkommunikation verschlüsselt werden soll
- Beim Installieren von VoiceCheck werden auch die folgenden Komponenten auf dem Server installiert:
- Apache Tomcat 8.5.24
- Java JRE 1.8
- VoiceCheck-Webanwendung
- VoiceCheck-Online-Hilfe
- Wenn Sie VoiceCheck erstmalig installieren, werden zwei Benutzer mit Standardkennwörtern erstellt:
- Benutzer = admin; Kennwort = admin
- Benutzer = vocollect; Kennwort = voiceworks
Verwandte Themen