Bekannte Probleme

Problembeschreibung Problem-ID

Mongoose Server unterstützt keine Schleifenzuweisungen

Mongoose Server kann für Nicht-Schleifenzuweisungen verwendet werden.

Abhilfe: Diese Funktion wird in einer zukünftigen Version von VoiceCheck ergänzt.

VVINSP-3007

Längere Sendedauer bei Schleifenzuweisungen über Talkman

Wird eine Zuweisung über ein Talkman-Gerät fertiggestellt und gesendet, kann die Sendedauer einige Minuten betragen. Das ist länger als die Sendedauer über ein Android-Gerät.

Abhilfe: Diese Verzögerung wird in einer zukünftigen Version von VoiceCheck behoben.

VVINSP-3027

Es können keine Fotos über Talkman hochgeladen werden

Wird ein Gerät wie CT50 genutzt, um ein Foto für ein Talkman-Gerät aufzunehmen, auf dem VoiceCheck ausgeführt wird, erscheint die Meldung "Fehler beim Hochladen des Bildes".

Abhilfe: Diese Funktion wird in einer zukünftigen Version von VoiceCheck ergänzt.

VVINSP-3026

Bediener wird bei Abmeldung außerhalb der Reichweite gesperrt

Meldet sich ein Bediener ab, während sich sein Gerät außerhalb der Netzwerk-Reichweite befindet, kann es geschehen, dass der Bediener gesperrt und die Meldung "Bediener ist momentan abgemeldet. Bitte anmelden."

Abhilfe: Laden Sie den Task erneut oder löschen Sie ODRs vom Gerät.

VVINSP-3024

Zuweisung wird aus einem anderen Schritt gestartet

Sind mehrere Zuweisungen mit Schleifenabschnitten zulässig und wechselt der Bediener zwischen den Zuweisungen, kann es geschehen, dass die Zuweisung aus der falschen Wiederholung gestartet wird.

Abhilfe: Sagen Sie "Nein" zur Schleife, bis sie die korrekte Wiederholung erreicht.

VVINSP-3017

Teilezuweisung kann nicht gestartet werden

Die Zuweisung wird mit einem leeren loopingPrompt-Wert erstellt, wodurch ein Problem beim Abrufen der Zuweisung entsteht.

Abhilfe: Geben Sie einen Standardwert für loopingPrompt in json und xml ein. Wenden Sie sich an den Kunden-Support, wenn Sie bei der Bearbeitung dieser Dateien Hilfe benötigen.

VVINSP-3015

Meldung "Fehler beim Datenabruf" beim Herunterladen von Zuweisungen

Zuweisungen, die mit einem Plan für mehr als 5000 Schritte erstellt wurden, können bei der Meldung "Fehler beim Datenabruf" hängen bleiben, da die Zuweisung zu groß zum Herunterladen ist.

Abhilfe: Verwenden Sie Pläne mit weniger als 5000 Schritten.

Abhilfe: Verlängern Sie das Zeitlimit beim Herunterladen von Zuweisungen.

VVINSP-3031

Übermäßige Hochladedauer für fertiggestellte Zuweisungen

Die Erstellung von VoiceCheck VoicePlans und/oder Zuweisungen im Bereich von 3000-5000 Schritten oder mehr sorgt bekanntlich für Leistungsprobleme.

Abhilfe: Stellen Sie sicher, dass Zuweisungen nicht mehr als 5000 Schritte enthalten.

VVINSP-2930

Zuvor gemeldete Probleme

In früheren Versionen von VoiceCheck wurden die folgenden Probleme gemeldet; diese können auch in dieser Version auftreten:

ProblembeschreibungProblem-ID

Im Modus "Zuweisungsprüfung" werden keine Schleifenanforderungen angezeigt

Es wird kein abhängiger Schritt angezeigt, wenn die verweisende Bedingung im Modus "Zuweisungsprüfung" erfüllt wurde.

VVINSP-2644

App-Absturz über den Karussell-Bildschirm

Tippt der Benutzer auf dem Karussell-Bildschirm schnell auf die Weiter-Tasten, kann die Anwendung abstürzen.

Abhilfe: Warten Sie einen Augenblick, bevor Sie auf "Weiter" tippen.

VVINSP-2693

Sowohl "Bestanden" als auch "Nicht bestanden" werden für einen Schritt akzeptiert

Tippt der Benutzer für ein und dasselbe Schrittergebnis "Bestanden" und danach schnell auf "Nicht bestanden", können für einen einzelnen Schritt beide Antworten erfasst werden.

Abhilfe: Löschen Sie das Schrittergebnis vom VoiceCheck-Server.

VVINSP-2665

Nicht fertiggestellte Zuweisungen werden nicht in der Kategorie "Verfügbar" angezeigt

Wenn eine Zuweisung mit Schleifenabschnitt gestartet, jedoch nicht fertiggestellt wurde, wird die Zuweisung nicht mehr unter "Verfügbar" angezeigt.

VVINSP-2629

Änderungen an VoiceForm-Bedingungen werden nicht in die Zuweisung übernommen

Werden Bedingungen geändert, nachdem sie in eine Zuweisung aufgenommen wurden, werden diese Änderungen eventuell nicht in die Zuweisung übernommen. In neu erstellten Zuweisungen werden die Änderungen jedoch angezeigt.

VVINSP-2600

Das Gerät erkennt kein "Verfügbar", "Erstellen" oder "Abbrechen"

Ein Problem wurde festgestellt, wenn das Gerät die Worte "Verfügbar" oder "Erstellen" erstmals nach dem Start der Anwendung erkennt, nach der dem Ab- und erneuten Anmelden jedoch nicht mehr.

Abhilfe: Tippen Sie die gewählte Option auf dem Bildschirm an, anstatt sie zu sagen. Oder sagen Sie "Nein", um zum nächsten Auswahlbildschirm zu gelangen, und sagen Sie "Ja", um die gewünschte Option auszuwählen.

VVINSP-2726

Beim Anschließen des SRX2 bleibt die Anwendung hängen

Wenn sich ein Benutzer in der Anwendung anmeldet, ohne zuvor sein Headset angeschlossen zu haben, schlägt die Geräuschprobe fehl. Danach kann die Anwendung auf dem Bildschirm "Geräuschprobe" hängen bleiben, obwohl das Headset zwischenzeitlich angeschlossen wurde.

Abhilfe: Starten Sie die Anwendung mit angeschlossenem Headset neu.

VVINSP-2656

Teile-Abschnitte werden in falscher Reihenfolge im PDF-Bericht angezeigt

Teile-Abschnitte erscheinen im PDF-Bericht möglicherweise in falscher Reihenfolge, wenn ihre Reihenfolge nach Erstellung eines Plans geändert wurde.

VVINSP-2377

Nach Bearbeitung eines Schrittes werden Pläne ungültig

Pläne können ungültig werden, wenn Sie einen Schritt in einem Plan bearbeiten. Es wird jedoch kein entsprechender Fehler angezeigt und der Plan folglich ungültig.

Abhilfe: Wenn Sie einen Schritt ändern müssen und wissen, dass sich dieser Schritt in einem Plan befindet, können Sie den Plan bearbeiten, einen kleine Änderung vornehmen (z. B. an der Beschreibung) und ihn speichern. Falls die Schrittänderung einen Fehler verursacht, wird dieser beim Speichern des Plans angezeigt.

VVINSP-2359

Standort löschen

Sie können in VoiceCheck keinen Standort löschen, solange dieser einem Bediener zugeordnet ist.

Abhilfe: Bediener müssen einen anderen Standort auswählen, um ihre Zuordnung zu dem Standort aufzuheben, den Sie löschen möchten.

VVINSP-2342

Bediener löschen

Bediener können nicht gelöscht werden, solange sie etwas (z. B. einer Zuweisung, einem Schritt oder einer Benachrichtigung) innerhalb des Systems zugeordnet sind.

Abhilfe: Deaktivieren Sie den Bediener.

VVINSP-2305

Größenfilter funktioniert bei Protokollen nicht

Der Größenfilter funktioniert nicht bei VoiceCheck-Serverprotokollen.

Abhilfe: Nutzen Sie die Suchfunktion, um ein Protokoll anhand seiner Größe zu finden.

VVINSP-2217

Fehler beim Hinzufügen einer Bedingung zu einem Schritt

Beim Versuch, eine Bedingung zu einem Schritt hinzuzufügen, der über eine Anweisungsvorlage erstellt wurde und ebenfalls einen anhängigen Schritt besitzt, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass ein Schritt durch einen anderen Prozess geändert wurde.

Abhilfe: 

  1. Bearbeiten Sie den Schritt, um die Bedingung zu löschen, und speichern Sie ihn.
  2. Bearbeiten Sie den Schritt, um die Bedingung "Fortfahren" hinzuzufügen, und speichern Sie ihn.
  3. Bearbeiten Sie den Schritt, um weitere Bedingungen hinzuzufügen, und speichern Sie ihn.
VVINSP-1822

In der Tabellenansicht werden keine Klammern angezeigt

Wenn ein Zuweisungsergebnis eine Klammer enthält, wird diese nicht in der Tabelle angezeigt. Beispiel: "[]abc" würde in der Tabelle als "abc" angezeigt.

Abhilfe: Klicken Sie das Ergebnis an. Die am unteren Bildschirmrand angezeigten Ergebnisse zeigen die gesamte Zeichenfolge.

VVINSP-1617

Sonderzeichen in sprecherunabhängigem Vokabular funktionieren nicht wie erwartet

Wenn einem Link Sonderzeichen wie − (Minus) oder + (Plus) hinzugefügt werden, ohne sie in das Task-Vokabular aufzunehmen, muss der Bediener diese trainieren, nachdem er das Gerät in den Ruhezustand versetzt und es anschließend wieder "aufgeweckt" hat.

Abhilfe: Fügen Sie die Sonderzeichen dem Vokabular der Sprachanwendung hinzu. Damit legen Sie fest, dass die Zeichen trainiert werden müssen, sodass das Problem nicht erneut auftritt.

VVINSP-667

"Zusätzliche Display-Meldung" und "ID anzeigen" funktionieren bei Fotoanweisungen nicht

Wenn bei einer Fotoanweisung für "ID anzeigen" und "Zusätzliche Display-Meldung" Werte eingegeben werden, werden diese nicht angezeigt, da sie ungültig sind.

Abhilfe: Geben Sie bei Fotoanweisungen für "ID anzeigen" und "Zusätzliche Display-Meldung" keine Werte ein.

VVINSP-950

Keine Rückwärtskompatibilität

Wenn ein Voice-Plan von einem VoiceCheck1.2-Server exportiert und in einen VoiceCheck1.1-Server importiert wird, werden die im Plan enthaltenen Abschnitte und Schritte nicht angezeigt. Der Plan kann zwar zum Erstellen von Zuweisungen verwendet werden, die Abschnitte und Schritte werden aber im Editor nicht zu sehen sein.

Abhilfe: Importieren Sie keine Voice-Pläne, die aus einer neueren Version von VoiceCheck exportiert wurden.

VVINSP-968

Falscher Transkriptionsserver

Wenn die URL des Transkriptionsservers auf der Seite "Systemkonfiguration" geändert wird, verwendet VoiceCheck auch weiterhin die zuvor konfigurierte URL.

Abhilfe: Aktualisieren Sie die URL des Transkriptionsservers und warten Sie 15 Minuten, oder führen Sie einen manuellen Neustart durch.

VVINSP-1160

Große Fotos können zu Fehlermeldungen führen

Wenn Techniker Probleme haben, auf eine Fotoanweisung hin große Bilder (5 MB oder größer) hochzuladen, gibt das System möglicherweise Fehlermeldungen aus. In der Benutzeroberfläche wird nur eine allgemeine Fehlermeldung angezeigt, im Serverprotokoll erscheint dagegen ein "OutOfMemoryError: Java heap space"-Fehler.

Abhilfe: Sorgen Sie in den Einstellungen Ihres für die Fotoaufnahme verwendeten Geräts dafür, das kleinere Fotodateien erzeugt werden, oder legen Sie auf Ihrem Server größere Werte für den Java-Arbeitsspeicher fest. Informationen dazu, wie Sie die JVM-Einstellungen ändern können, finden Sie im Voice Inspection-Implementierungshandbuch.

VVINSP-672

Funktion "Task aktualisieren" nicht verfügbar

Durch die neue Funktion zum Erstellen von Taskpaketen an mehreren Standorten kann die Funktion "Task aktualisieren" zu einer Verlangsamung der Arbeitsgeschwindigkeit führen, wenn Sie versuchen, Tasks und Taskpakete an vielen Standorten zu aktualisieren oder zu löschen. Aus diesem Grund wurde diese Funktion in dieser Version deaktiviert. Wir arbeiten an einer Lösung für zukünftige Versionen von VoiceConsole MI.

Abhilfe: Erstellen Sie einen neuen Task und stellen Sie an mehreren Standorten ein neues Taskpaket bereit. Löschen Sie gegebenenfalls das ursprüngliche Taskpaket in einem Sammellöschvorgang. Die ursprünglichen Tasks können für jeden Standort einzeln gelöscht werden. Geschieht dies nicht und verbleiben sie im System, dürften sich daraus keine Probleme hinsichtlich Festplattenspeicherplatz oder Arbeitsgeschwindigkeit ergeben.

VVINSP-504

Für Benutzeroberflächenseiten können in Chrome und Firefox keine Lesezeichen eingerichtet werden

Die Browser Google Chrome und Mozilla Firefox unterstützen die Lesezeichenfunktion nicht. Wenn Chrome-Benutzer versuchen, eine gefilterte Tabelle als Lesezeichen zu speichern, wird ihnen eine entsprechende Warnmeldung angezeigt.

Abhilfe: Navigieren Sie manuell zu den gewünschten Benutzeroberflächenseiten.

NMARK-190

Keine Unterstützung für die Kopierauswahl in Chrome und Firefox

Die Browser Google Chrome und Mozilla Firefox bieten keine Unterstützung für die Kopierauswahlfunktion, bei der Benutzer eine oder mehrere Zeilen in Datentabellen der VoiceCheck-Benutzeroberfläche auswählen und kopieren können.

NMARK-189

Link "Spalten hinzufügen oder entfernen" ist nicht mehr verfügbar

Wenn ein Benutzer auf die Funktion Standardspalteneinstellungen wiederherstellen klickt, die Aktion aber nicht durch Klicken auf "Ja" oder "Nein" in der Warnmeldung zu Ende führt, wird auf einigen VoiceCheck-Benutzeroberflächenseiten der Link Spalten hinzufügen oder entfernen deaktiviert.

Abhilfe: Navigieren Sie zu einer anderen Benutzeroberflächenseite und kehren Sie dann zur ursprünglichen Seite zurück. Der Link "Spalten hinzufügen oder entfernen" funktioniert wieder.

NMARK-27

RapidStart lädt bei Verwendung von HTTPS die Anwendung nicht

In der Regel lädt die Anwendung am Ende des Vocollect-RapidStart-Trainings die Sprachanwendung, damit die Techniker mit dem Training ihrer eigenen Sprachvorlagen beginnen können. Wenn Sie eine HTTPS-gesicherte Verbindung mit VoiceConsole verwenden, wird dieses automatische Laden nicht unterstützt.

Abhilfe: Techniker können über das Menü "Bediener" auf dem Talkman-Gerät die Voice Inspection-Anwendung manuell laden und mit dem Vorlagentraining beginnen.

nicht zutreffend

Aufsichts-Audiomodus 1 wird nicht unterstützt

Die Vocollect Voice Inspection Solution bietet keine Unterstützung des Aufsichts-Audiomodus 1, in dem der Benutzer den Dialog zwischen Gerät und Bediener mithören kann. Der Audiostream für VoiceNotes muss vom SRX2-Headset mit einer höheren Qualität als der Audiostream übertragen werden, der für den Aufsichts-Audiomodus gesendet wird und weniger Bandbreite beansprucht. Die Verwendung des Aufsichts-Audiomodus zum Mithören von Bedienerantworten kann daher zu Audiokonflikten und einem Funktionsausfall führen. Diese Änderung bei den unterstützten Modi ist eine Reaktion darauf, dass aufgezeichnete VoiceNotes in einigen Situationen mit sehr geringer Lautstärke abgespielt werden.

Abhilfe: Verwenden Sie den Aufsichts-Audiomodus 2, bei dem nur die Audioausgabe des Geräts zu hören ist.

NMARK-66