Talkman A700x

Unterstützte Umgebungen

VoiceCheck 
Betriebssystem
  • Microsoft Windows Server 2022
  • Microsoft Windows Server 2019
Datenbank
  • Microsoft SQL Server 2019
  • Microsoft SQL Server 2017
  • Oracle 19c
Webbrowser
  • Google Chrome 31.x und neuer
  • Mozilla Firefox v. 20.0 und neuer
Sprachen

Deutsch, Englisch (US), Französisch (Kanada), Japanisch, Spanisch (Europa), Spanisch (Lateinamerika)

Unterstützte Funktionen

Auf dem Talkman A700x werden die folgenden Funktionen von den folgenden Sprachen unterstützt:

Sprache Funktion
Trainiertes Vokabular Gesprochene lange Listen VoiceNotes/Memos
Englisch
Spanisch (Lateinamerika)
Spanisch (Europa)      
Deutsch
Französisch (Kanada)

Gesprochene lange Listen

Benutzer können mithilfe sprecherunabhängiger Funktionen individuelle Vorlagen für Listenelemente trainieren. Befolgen Sie beim Erstellen von Vorlagen für gesprochene Listen die folgenden Richtlinien.

  • Listenelemente dürfen maximal 75 Zeichen lang sein.
  • Sprecherunabhängige Vorlagen unterstützen keine Zahlen mit mehr als zwei Stellen.
  • Listenelemente, die die folgenden Sonderzeichen enthalten, können nicht trainiert werden:

| ? < " : > + [ ] / ' *

Verwenden Sie andere Sonderzeichen, wie z. B. Kommas, mit Vorsicht, da sie gesprochen oder nicht gesprochen werden können und die Benutzer möglicherweise nicht den Unterschied kennen.

So würde z. B. das Listenelement „rot, blau“ eine Vorlage zum Ergebnis haben, die es dem Benutzer erlaubt, „rot blau“ zu sagen. Wird das Listenelement aber als „rot , blau“ (mit zusätzlichem Leerzeichen vor dem Komma) eingegeben, muss der Benutzer „rot Komma blau“ sagen, damit das Listenelement erkannt wird.

Die Lösung im Überblick

Honeywell Voice Maintenance & Inspection Solution besteht aus verschiedenen Komponenten und Anwendungen, die gemeinsam dazu beitragen, dass Arbeitern Zuweisungen bereitgestellt und deren Ergebnisse aufgezeichnet werden können. Die folgende Abbildung zeigt, wie Honeywell Voice Maintenance & Inspection Solution funktioniert.

Honeywell Voice Maintenance & Inspection Solution basiert auf Datenübertragungen zwischen dem Hostsystem eines Kunden, Vocollect VoiceCheck und den Geräten, die Techniker beim Ausführen von Inspektionen tragen.

Funktionen der Komponenten

  • Hostsystem: Das Hostsystem generiert Zuweisungsdaten und sendet diese Daten über Webschnittstellennachrichten an VoiceCheck. Nachdem die Techniker die Inspektionen ausgeführt haben, empfängt das Hostsystem die Ergebnisse von VoiceCheck und aktualisiert seine Datensätze.
  • Vocollect VoiceCheck: Die Middleware VoiceCheck erstellt unter Verwendung von Zuweisungsdaten und den in einem VoiceForm definierten Sprachanweisungen sogenannte VoicePlans. Die VoicePlans überträgt sie an Vocollect Talkman-Geräte, von denen sie wiederum die Antwortdaten der Techniker empfängt. Anschließend werden die Inspektionsergebnisse zurück zu das Hostsystem gesendet.

    VoiceCheck stellt eine webbasierte grafische Benutzeroberfläche für das Verwalten und Verfolgen von Inspektionszuweisungen bereit.

  • Vocollect VoiceConsole: In VoiceConsole können Administratoren Talkman-Geräte konfigurieren und verwalten.
  • Vocollect Talkman A730x-Gerät: Das Talkman A730 führt die Voice-Software VoiceCatalyst MI aus, die eingehende Anweisungen in hörbare Befehle übersetzt, mit denen die Techniker aufgefordert werden, die einzelnen Schritte in einer Inspektionszuweisung auszuführen. Anschließend wandelt sie die Antworten der Techniker in Ausgabedaten um, die an VoiceCheck zurückgesendet werden.
  • Inspektions-Sprachanwendung: Die Sprachanwendung wird auf dem Talkman A730 ausgeführt und steuert alle Sprachinteraktionen zwischen dem Techniker und der Zuweisung.
  • Kabelloses Headset: Das SRX3-Headset koppeln sich mit Talkman A730x-Geräten. Über das Headset und das Mikrofon können Techniker die Zuweisungsanweisungen in den verschiedensten Industrieumgebungen hören und auf sie antworten.
  • Display-Gerät: Auf Mobilgeräten und auf PCs, auf denen unterstützte Browser ausgeführt werden, können Benutzer jeden einzelnen Inspektionsschritt sehen.

Datenzuordnung

Vocollect VoiceCheck stellt eine Methode zum Zuordnen von Datenelementen aus einem Hostsystem, zum Identifizieren und Definieren spezifischer Arbeitstasks, zum Übersetzen dieser Tasks in Sprachanweisungen, zum Anweisen von Arbeitern zur Ausführung der Tasks und zum Aufzeichnen der Ergebnisse sowie zum Zurücksenden der Ergebnisse an das Hostsystem bereit.

Wenn es kein Hostsystem gibt, bietet VoiceCheck Benutzeroberflächenseiten zum Definieren von Inspektionsplänen und zum Erstellen von Zuweisungen.

Integration der Inspektionssystemdaten mit oder ohne Hostsystem

VoiceCheck verwendet eine Reihe eindeutiger Kennungen, um die für den Prozess erforderliche Datennachverfolgung, -zusammenführung und -analyse durchzuführen.