Talkman-Geräte konfigurieren

USB-Treiber installieren

Wenn sich Ihre VoiceConsole-Implementierung auf einem Windows-Betriebssystem befindet, müssen Sie möglicherweise den auf der VoiceConsole-DVD vorhandenen USB-Treiber installieren, um den Wartungsanschluss der Talkman A700x-Geräte nutzen zu können. Auf Linux-Systemen ist der erforderliche Treiber bereits installiert.

VORGEHENSWEISE:

Schließen Sie ein A700x-Gerät an den USB-Anschluss des Windows-Computers an. Der USB-Treiber (CDC-ACM-Treiber) wird automatisch installiert. Sollte dies nicht der Fall sein, führen Sie die folgenden Schritte aus, um ihn manuell zu installieren:

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager von Windows.
  2. Gehen Sie in der Geräteliste zu Talkman USB Serial und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  3. Wählen Sie Treibersoftware aktualisieren und legen Sie als Ziel für die Suche nach dem CDC-ACM-Treiber die VoiceConsole-Software-DVD fest.

Geräteprofil auf das erste Gerät laden

Nach dem Einrichten eines Geräteprofils müssen Sie dieses auf mindestens ein Talkman A700x-Gerät laden. Zum Laden des Profils auf das erste Gerät benötigen Sie möglicherweise ein serielles Kabel und ein Java-Applet.

VORGEHENSWEISE:

Navigieren Sie im Bereich „Geräteverwaltung“ der Benutzeroberfläche zu Geräteprofile, wählen Sie das Geräteprofil aus, das geladen werden soll, und klicken Sie auf den Aktionslink Ausgewähltes Profil mit Kabel laden.

  • Wenn Sie in einer Meldung dazu aufgefordert werden, Dateien auf Ihren Computer herunterzuladen, befolgen Sie die Anweisungen in der Meldung, starten Sie Ihren Browser neu und beginnen Sie noch einmal damit, das Profil zu laden.
  • Bei den meisten Implementierungen können die Standardeinstellungen, die während des Profilladevorgangs unter Endgerät einrichten angezeigt werden, beibehalten werden.
  • Wenn der Ladevorgang beginnt, dreht sich die LED-Ringanzeige auf dem Talkman A700x-Gerät und hat die Farbe Gelb. Nach Abschluss des Ladevorgangs startet sich das Gerät neu.

Geräteprofil auf die übrigen Geräte laden

Es gibt zwei Wege, das Geräteprofil auf die übrigen Geräte zu laden: über Vocollect TouchConfig oder über VoiceConsole.

Über TouchConfig

Wenn Sie bereits ein konfiguriertes A700x-Gerät haben, können Sie mithilfe der TouchConfig-Funktion diese Konfiguration schnell auf Ihre anderen Geräte übertragen.

VORGEHENSWEISE:

Navigieren Sie auf der Registerkarte „Geräteverwaltung“ der Benutzeroberfläche zu Geräte, wählen Sie das Gerät aus, dessen Geräteprofil geladen werden soll, und klicken Sie auf den Aktionslink Allgemeine Geräteaktionen > Profil auf ausgewählte Geräte laden.

Schalten Sie als Nächstes mit TouchConfig weitere Geräte online:

  1. Kontrollieren Sie, dass alle Geräte ausgeschaltet sind.
  2. Drücken Sie auf dem konfigurierten Gerät die Plustaste (+), halten Sie sie gedrückt und drücken Sie die Wiedergabe-/Pausetaste, um das Gerät in den Sendermodus zu versetzen. Das kleine Segment der LED-Ringanzeige leuchtet daraufhin gelb, und die NFC-Anzeige blinkt gelb.
  3. Drücken Sie auf den nicht konfigurierten Geräten die Minustaste (−), halten Sie sie gedrückt und drücken Sie die Wiedergabe-/Pausetaste, um die Geräte in den Empfängermodus zu versetzen. Das große Segment der LED-Ringanzeige leuchtet daraufhin gelb, und die NFC-Anzeige blinkt gelb.
  4. Drehen Sie die nicht konfigurierten Geräte so, dass die Seite mit dem Symbol nach oben zeigt.
  5. Halten Sie das konfigurierte Gerät so, dass das Symbol nach unten zeigt. Halten Sie das erhöhte Oval am Gerät auf das erhöhte Oval des nicht konfigurierten Geräts. Kontrollieren Sie, dass die Ovale korrekt übereinander liegen, und drücken Sie die beiden Geräte zusammen.
  6. Achten Sie auf die LED-Ringanzeige am empfangenden Gerät. Sie blinkt grün, anschließend rotierend gelb, um anzuzeigen, dass das Gerät neu gestartet wird, und leuchtet zum Schluss rot, was bedeutet, dass die Konfiguration erfolgreich übertragen worden ist. Sollte die Übertragung fehlschlagen, blinkt der Ring rot und das Gerät kehrt in den Empfängermodus zurück.
  7. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle übrigen nicht konfigurierten Geräte.

Über VoiceConsole

Wenn Sie das Geräteprofil als Standardprofil für den Standort festgelegt haben, können Sie mit einer Aktion in der VoiceConsole-Benutzeroberfläche diese Konfiguration auf Geräte laden, die sich gerade in einem Ladegerät befinden.

Wenn sich ein Gerät im Ladegerät befindet, ist es im Wartungsmodus und erfüllt damit die Voraussetzungen für das Laden des Geräteprofils.

VORGEHENSWEISE:

Navigieren Sie im Bereich „Geräteverwaltung“ der Benutzeroberfläche zu Geräte, wählen Sie die Geräte aus, auf die die Konfiguration geladen werden soll, und klicken Sie auf den Aktionslink Allgemeine Geräteaktionen > Profil auf ausgewählte Geräte laden.