Tomcat mit Schlüsselspeicherinformationen konfigurieren

Bei Ihrer VoiceConsole-Installation mit HTTPS-Unterstützung müssen Sie die Schlüsselspeicherinformationen manuell installieren.

Der VoiceCheck-Installationsvorgang selbst enthält bereits einen Schlüsselspeicher-Werteintrag, aber nach der Installation müssen Sie bei allen Änderungen am Schlüsselspeicher die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Tomcat-Datei server.xml, die Sie unter folgendem Pfad finden, in einem Texteditor: <Installationspfad>\tomcat\conf.
  2. Finden Sie in der Datei das Element Connector port für HTTPS. Dieser Eintrag enthält die Schlüsselspeicherparameter.
  3. Aktualisieren Sie in den Tomcat-Connector-Definitionen den Speicherort der Schlüsselspeicherdatei, das Schlüsselspeicherkennwort und den Schlüsselspeicheralias.

    Beispiel:

    <Connector port="9445" maxHttpHeaderSize="8192" maxThreads="150" minSpareThreads="25" maxSpareThreads="75" enableLookups="false" disableUploadTimeout="true" acceptCount="100" scheme="https" secure="true" SSLEnabled="true" clientAuth="false" sslProtocol="TLS" sslEnabledProtocols="TLSv1, TLSv1.1, TLSv1.2" keystoreFile="C:\security\certtest.jks" keystorePass="talkman" keyAlias="certtest" compression="on" compressionMinSize="1024"/>

    In der VoiceConsole-Datei gibt es zwei Connector-Definitionen, die die Schlüsselspeicherinformationen benötigen: Die Connector-Definition für HTTPS und die Connector-Definition für COMET.

  4. Speichern Sie die Datei.
  5. Starten Sie den Tomcat-Service neu.
    • Für VoiceConsole ist der Service VoiceConsole Service.
    • Für VoiceCheck ist der Service VoiceCheck Service.
  6. Aktualisieren Sie Ihren Browser, um die Anwendung angezeigt zu bekommen.