Die Funktionalität von VoiceCheck 1.8x
VoiceCheck Der Version 1.8x liegt Honeywell Guided Work zugrunde. Bei dieser Implementierung werden Sie in der Maintenance & Inspection App einige Änderungen in der Funktionalität feststellen.
VoiceCheck 1.7x | VoiceCheck 1.8x |
---|---|
Tippt der Bediener im Sprach-Modus während der Geräuschprobe auf die Pause-Taste und klickt er anschließend auf die Zurück-Schaltfläche am Gerät/in der App, öffnet sich das Popup-Fenster "Spracherkennung deaktivieren". | Das Popup-Fenster "Spracherkennung deaktivieren" ist nicht implementiert. Der Bediener kann die Spracherkennung vor Anmeldung über die Seite "Einstellungen" aktivieren/deaktivieren. |
Auf dem Abschnittsübersichtsbildschirm kann der Bediener einen Schritt direkt auswählen. | Auf dem Abschnittsübersichtsbildschirm kann der Bediener den Abschnitt nur über die Taste "Bereit" starten. Eine Schrittauswahl ist nicht möglich. |
Bei "Memo aufnehmen" und VoiceNotes beginnt die Ausnahme sofort, sobald der Bediener den jeweiligen Bildschirm öffnet (je nach Konfiguration). | Der Bediener muss "Bereit" sagen oder auf Taste "Aufnahme starten" klicken, um die Aufnahme zu starten. |
Fehlermeldungen werden auf einem separaten Bildschirm angezeigt. | Fehlermeldungen werden auf dem Intent-Bildschirm angezeigt. |
Auf dem Anmeldebildschirm wird "Bediener" als Etikett angezeigt. | Als Etikett auf dem Anmeldebildschirm wird die Benutzer-ID angezeigt. |
Der Befehl "Details" funktioniert innerhalb der gesamten App. | Der Befehl "Details" funktioniert nur bei VoiceForm-Schritten. |
Erneutes Trainieren ist über den Hilfe-Bildschirm im Dreistrichmenü oder durch Sprechen des Befehls "Ich benötige Hilfe" möglich. | Neue Sprachtrainingsaktualisierung implementiert. Sagen Sie "Trainingsaktualisierung steuern", um Vokabeln erneut zu trainieren. |
Die Textfelder für "Problem melden" und Notizen unterstützen 255 Zeichen und es wird ein Zeichenzähler angezeigt. Sobald 255 Zeichen erreicht sind, ändert sich die Farbe des Zeichenzählers in Rot und die Zahl steigt im Minusbereich weiter. | Es ist keine Zeichenbegrenzung festgelegt. |
Auf der Registerkarte "Text" im Notizschritt wird die Textnotiz durch Drücken der Entertaste gespeichert. | Auf der Registerkarte "Text" im Notizschritt kann über die Entertaste die aktuelle von einer neuen Textnotiz getrennt werden. |
Es werden nur .bt2-Vorlagentypen unterstützt. | Die Trainingsvorlagen auf einem Honeywell Android-Gerät mit SRX3-Headsets unterstützen neue .SRXAND_2-Vorlagentypen. |
Der Sprachbefehl "Problem melden" wird unterstützt. | Der Sprachbefehl "Problem melden" wurde entfernt. Tippen Sie im Dreipunktmenü auf "Problem melden". |
Auf einigen Bildschirmen innerhalb der App befindet sich eine Schaltfläche "Abbrechen". | Die Schaltfläche "Abbrechen" wurde entfernt und als Option ins Dreipunktmenü eingefügt. |
Der Gleitkommawert erkennt 3 Ziffern vor dem Komma. | Der Gleitkommawert erkennt 5 Stellen vor dem Komma. |
Unterstützte Sprachen: Deutsch, Englisch (US), Französisch (Kanada), Spanisch (Europa), Spanisch (Lateinamerika) | Unterstützte Sprachen: Deutsch, Englisch (US), Französisch (Frankreich), Französisch (Kanada), Japanisch, Niederländisch (Niederlande), Spanisch (Europa), Spanisch (Lateinamerika) |
Stummschalten-Funktion, um die Sprachausgabe der App zu aus- und einzuschalten. | Wird voraussichtlich in zukünftigen Versionen implementiert. |
Bildschirm "Bedienerprofil/Konfiguration". | Wird voraussichtlich in zukünftigen Versionen implementiert. |
Bedienerspezifische Vokabel-Schwellenwerte. | Wird voraussichtlich in zukünftigen Versionen implementiert. |
Operational Acuity-Integration/Arbeitsverfolgung. | Wird voraussichtlich in zukünftigen Versionen implementiert. |
Konfigurationsdatei zum Herunterladen. | Wird voraussichtlich in zukünftigen Versionen implementiert. |
Detaillierte Hilfe. | Wird voraussichtlich in zukünftigen Versionen implementiert. |
Taste "Auswahl beendet" deaktiviert, wenn keine Sprachnotizen aufgenommen/eingegeben wurden. | Taste "Auswahl beendet" aktiviert, wenn keine Sprachnotizen vorhanden sind. Beim Versuch, den nächsten Bildschirm zu öffnen, ohne Text-/Sprachnotizen aufgenommen/eingegeben zu haben, wird auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung angezeigt. |
Buchstabier-Tags nicht implementiert. | Buchstabier-Tags implementiert. |
Am Ende der Zuweisung werden die Sprachnotizen einzeln geprüft. | Im Falle einer Prüfung werden am Ende der Zuweisung alle Sprachnotizen auf einmal angezeigt. |
Option "Einstellungen". | Einige Optionen werden voraussichtlich in zukünftigen Versionen implementiert. |